Mit seiner von Bindegewebe durchzogenen muskulären Struktur gehört der Beckenboden zum Zentrum des Körpers und bildet mit der Bauch- und Rückenmuskulatur die stabilisierende Einheit für eine aufrechte Körperhaltung. Durch eine Verbindung mit dem Zwerchfell reagiert er auf die Atmung. Wir unterstützen Sie bei der Gesunderhaltung des Beckenbodens und behandeln in Einzeltherapie die vielfältigen Funktionsstörungen im Becken und am Beckenboden.
Inkontinenz
Harn- und Stuhldrang
Senkung der Beckenorgane
Vor-/ Nachbereitung von Operationen
„Pelvic Pain“ Beckenschmerz, Vulvodynie, Vaginismus
Störung der Sexualität
Beckenbodenverletzungen durch Geburt: z.B. Dammriss, Scheidenriss,
Schließmuskelverletzungen
Beschwerden während der Schwangerschaft
Symphysenlockerung, Symphysenschmerz
Steißbeinschmerz
Hämorrhoiden
Häufige Harnwegsinfekte
Flatus vaginalis „Scheidenluft“
Lichen Sclerosus
Harn- und Stuhlinkontinenz
Prostatabeschwerden – Hyperplasie, Prostatitis
Vor-/ Nachbereitung von Operationen
Hämorrhoiden
„Pelvic Pain“ – Beckenschmerz
Erektile Dysfunktion
Harninkontinenz – Enuresis
Nächtliches Einnässen – Enuresis nocturna
„Giggle“Inkontinenz – Harnverlust beim Lachen
Blasen- und Darmbeschwerden
Störungen der Ausscheidung
Analathresie und VACTERL-Syndrom
Vor- und Nachbereitung von Operationen